Frohe Weihnachten und ein gesundes, friedvolles neues Jahr 2025
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des Ärztecamps International e.V.
Wie schnell doch das Jahr 2024 zu Ende gegangen ist. Sie sind uns treu geblieben und haben uns wieder großartig unterstützt. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt.
Im Februar 2024 hatten wir wieder einen erfolgreichen Einsatz, dieses Mal in Nepal mit der nepalesischen Organisation „Karmalaya Foundation“. Zuerst waren wir in einem Dorf mit einem Hostel für blinde Kinder und einem Waisenhaus, etwa 140 km nordwestlich von Kathmandu gelegen. Anschließend arbeiteten wir für ca. 10 Tage in einem kleinen Hospital im Einzugsgebiet von Arughat, in dem ca. 38.000 Menschen leben. Der Orthopäde, die Kinderärztin, die Krankengymnastin, der Optiker und die Allgemeinärztin konnten hier wieder hervorragende Arbeit leisten.
Der September brachte uns, durch ein wunderbares Benefizkonzert der beiden Bands “blue traces” und “The Inhibitiers Allstar Band”, viele Spendengelder ein. Wir sind den Musikern sehr dankbar für diese Tradition, uns und die Gäste jedes Jahr mit einem mitreißenden Konzert zu erfreuen.
Auch durch die Stiftung ICP und deren engagierten Spendenlauf konnten wir viele Spenden bekommen. Danke an die Kinder, die so eifrig mitgelaufen sind.
Im November 2024 ging es wieder nach Bangladesch, wo wir in einer gut ausgestatteten Landklinik und auch wieder auf „unserem“ Hospitalschiff im Einsatz waren. Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Physiotherapie waren sehr gefragt. Diesmal konnten wir als reines Frauenteam viele Patienten behandeln und operieren.
Für Ihre Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr, durch die all unsere Aktionen erst möglich sind, möchte ich mich im Namen des Vereins sehr herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr 2025
Dorothea Licht
(Vorstandsvorsitzende)
Benefizkonzert 2024
Samstag, 21. September 2024, Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Benefizkonzert mit den blue traces und der Inhibitiers Allstar Band zugunsten des gemeinnützigen Vereins Ärztecamps International e.V.
Wir freuen uns, für dieses Jahr ein weiteres Benefizkonzert zugunsten des gemeinnützigen Vereins Ärztecamp International e.V. im Spectaculum mundi ankündigen zu können. Auch diesmal werden die beiden Bands, die blue traces und die Inhibitiers Allstars, uns wieder mit großartiger Blues- und Rock-Musik begeistern und für einen stimmungsvollen Abend sorgen.
Das Ärztecamp International e. V. organisiert mehrwöchige medizinische Einsätze vor allem in Afrika und Asien, bei denen neben der direkten Patientenbehandlung vor Ort durch ehrenamtlich tätige Ärzte und medizinisches Fachpersonal auch Schulungen zur Gesundheitsprophylaxe, Hygiene und Ernährung durchgeführt werden. Außerdem werden mit den Spendengeldern dort medizinische Geräte, wie z. B. Rollstühle, Gehhilfen, Verbandsmaterial, physiotherapeutische Hilfsmittel zum Selbsttraining, optische Geräte und Medikamente angeschafft. Der Erfolg unserer Ärzte-Einsätze liegt insbesondere auch in der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem dortigen Personal und kann nur durch Anerkennung und Respekt vor der Kultur des Gastlandes gelingen.
Dies wird nun die neunte Veranstaltung in einer sehr erfolgreichen Benefizkonzert-Serie sein, aus deren Erlösen bereits viele Projekte und medizinische Einsätze im Ausland finanziert werden konnten. So wurde in 2023 der Ärzteeinsatz in Bangladesch finanziert sowie der Aufbau einer Krankenstation im Flüchtlingslager der Rohingyas. Darüber hinaus wurde in Gambia die Errichtung einer Entbindungsstation und in Uganda der Bau einer Krankenstation unterstützt, sowie für Nigeria ein Bus finanziert, damit Hausbesuche in den entfernten Gegenden stattfinden können. Im Februar 2024 konnten wir durch Spendengelder den Einsatz in Nepal finanzieren.
Der Erlös dieses Konzerts wird zu 100 % für den Einsatz in Bangladesch im Oktober 2024 verwendet werden, wo wir eng mit der Organisation Friendship zusammenarbeiten, die dort zwei Hospitalschiffe, eine Landklinik und sog. Satellite Clinics betreibt. Dadurch wird es unserem Ärzteteam ermöglicht, auch Operationen direkt vor Ort durchzuführen. Auf der Agenda des Ärztecamps steht 2025 ein Einsatz in Nepal, Tansania und auch wieder in Bangladesch.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer des Benefizkonzerts!
Eintritt: € 13,00 / ermäßigt € 10,00
teilbestuhlt (es gibt nur wenige Sitzplätze!)
Kontoverbindung des Ärztecamp International e.V.
Hypovereinsbank
DE24 700202 7000 10344953
Stichwort: „Benefiz 2024“
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Fyler herunterladenSpendenlauf ICP München
Die Stiftung ICP München nahm an einem Spendenlauf teil und generierte 6.824 Euro an Spenden, die sie an Ärztecamp International e.V. überreichten. Dorothea Licht und Dagmar Eikenkötter von Ärztecamp International e.V. nahmen den Scheck von Katharina und Eymen (Insel 4), stellvertretend für alle teilnehmenden Läuferinnen und Läufer, in Empfang. Davor dankten sie den anwesenden Kindern und Jugendlichen und berichteten über die Verwendung der Spenden. Dazu präsentierten sie eine spannende Diashow von ihren Reisen nach Tansania und Bangladesch. Gemeinsam mit einem internationalen Ärzteteam arbeiten beide Frauen daran, beispielsweise durch nötige Operationen und Behandlungen sowie die Schulung medizinischen Personals, die ärztliche Versorgung der Menschen in diesen Ländern zu verbessern.
Ukrainekrieg
Ärztecamp International bittet um Unterstützung für die Ukraine. Kriegsbedingt verschlechtert sich die Versorgungslage der Bevölkerung in der Ukraine von Tag zu Tag. Selbst einfache Antibiotika, Schmerzmittel und Verbandsmaterialien sind bereits knapp geworden, wie wir aus direkten Quellen einer Kiewer Klinik erfahren haben.
Ärztecamp International stellt aus eigenen Spendengeldern 4.000 Euro als Sofortmaßnahme zur Verfügung, um dringend benötigte Medikamente und Verbandsstoffe zu kaufen, die dann umgehend an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht werden.
Wir erhalten von prominenter Seite Unterstützung und können somit sicherstellen, daß die Waren von dort auf schnellstem Weg in ukrainische Krankenhäuser gelangen:
- Anna Lewandowska (Ehefrau von Stürmerstar Robert Lewandowski vom FC Bayern)
- Viky Rader (ukrainische Modebloggerin)
- Sarah Brandner (Model, Modedesignerin und Schauspielerin)
- PROFILERS GmbH (Personalberatung)
Wir bitten Sie, unterstützen auch Sie die Menschen in der Ukraine durch eine Geldspende (auch Sachspenden aus Apotheken sind gefragt), um eine medizinische Grundversorgung so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.
Sachspenden-Hinweis:
Antibiotika, Schmerzmittel und Verbandsmaterial als Sachspenden bitte unter 01632574198 melden – sie werden abgeholt.
Spendenkonto Ärztecamp International
- IBAN: DE24 7002 0270 0010 3449 53
- BIC: HYVEDEMMXXX
- Bank: Hypovereinsbank München (UniCredit)
- Verwendungszweck: Spende „Kriegsopfer Ukraine“