Menschen helfen, ohne Kompromisse.
Das Ärztecamp International ist eine gemeinnützige Organisation aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen, die auf viele Jahre erfolgreicher Tätigkeit in Ländern mit unzureichender medizinischer Versorgung zurückblicken können.
Über uns
Das Ärztecamp: Wer wir sind und was wir tun.
Dabei soll den Patienten durch direkte Behandlung gezielt geholfen werden. Aber auch die Förderung der Gesundheitsprophylaxe und die Ausbildung des medizinischen Personals vor Ort gehören zu den Aufgabenbereichen der Organisation.

Frau Dorothea Licht hat am 15. März 2019 das "Bundesverdienstkreuz am Bande" von der Bayerischen Staatsministerin für Familie und Soziales, Kerstin Schreyer, überreicht bekommen. Für Ihren jahrzehntelangen Einsatz die Lebensbedingungen vieler Menschen in den von Krisen geschüttelten Ländern der Dritten Welt zu verbessern. UA führt sie seit über 20 Jahren in Afrika und Asien Ärztecamps durch, um dort die medizinische Versorgung der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Aktuelles vom Ärztecamp
Bangladesh 2025
Am 9. November bricht wieder ein Team von 9 Mitgliedern nach Bangladesch auf. Dieses Mal werden 1 Pädiater, 2 Physiatherapeuten, 2 Chirurgen, 1 Anästhesist, 1 Anästhesie-Assistent, 1 Orthopäde sowie 1 Allgemeinarzt für 10 Tage auf dem Hospitalschiff LIFEBUOY tätig sein. Die Zusammenarbeit mit der NGO Friendship in Bangladesch ist seit vielen Jahren zu einer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit gewachsen.
Vorstand einstimmig wiedergewählt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Oktober 2025 wurde der gesamte Vorstand von Ärztecamp International e.V. einstimmig wiedergewählt. Dieses klare Votum der Mitglieder bestätigt das Vertrauen in die bisherige Arbeit und die transparente Führung des Vereins. Der Vorstand bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich darauf, die humanitären Einsätze auch in den kommenden Jahren mit vollem Engagement fortzusetzen.
Geplante Einsätze für 2026
Für das Jahr 2026 steht bereits jetzt fest: Im Herbst wird Ärztecamp International erneut einen medizinischen Einsatz in Bangladesch durchführen, in bewährter Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie der Organisation Friendship. Zusätzlich laufen die Vorbereitungen für weitere Hilfsmissionen in Tansania und/oder Nepal auf Hochtouren. Die genauen Einsatzorte werden in den kommenden Monaten final abgestimmt, abhängig von Bedarfslage, Sicherheitslage und verfügbaren Ressourcen. Dank der treuen Unterstützung durch Spenderinnen und Spender können diese lebenswichtigen Projekte auch weiterhin realisiert werden.
Spenden
Unterstützen Sie uns entweder als aktives oder förderndes Mitglied.
IBAN: DE24700202700010344953
BIC: HYVEDEMMXXX HypoVereinsbank
Wir sind als gemeinnützig anerkannt
Reg.-Nr.: VR 204118 beim Amtsgericht München
(Für Spendenquittungen bitte den Namen und die Adresse mit angeben)
Geben Sie auch gerne Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen die Spendenquittung via E-Mail zukommen zu lassen.
Das spart Papier und ist gut für die Umwelt.
Aktive Mitglieder und Fördermitglieder sind herzlich willkommen! (Jahresbeitrag 50 EURO)
Unsere Hilfprojekte
Hier ist eine kleine Auflistung unserer bisherigen Projekte. Alle Projekte finden sie unter: Hilfsprojekte